In der letzten Woche wählten UDE-Studierende das Studierendenparlament und die Vertreter:innen der Studentischen Hilfskräfte neu. Wir haben die Ergebnisse für euch zusammengefasst.
ude
Stupa-Wahl 2.0
Wir stellen euch die kandidierenden Listen für die kommende StuPa-Wahl vor.
Erhöhung des Semesterbeitrags – An wen das Geld geht und wofür es verwendet wird
Der Semesterbeitrag wurde zum Sommersemester 2023 erneut erhöht. An wen die 22 Euro Beitragserhöhung gehen, wofür das Geld verwendet wird und ob mit weiterem Anstieg zu rechnen ist.
10 Dinge, die (UDE)-Studis aktuell beschäftigen
Wir haben Studierende gefragt, welche zehn Dinge sie gerade beschäftigen.
Endometriose-Selbsthilfegruppe an der UDE
Für Betroffene der Krankheit Endometriose hat sich an der UDE eine Selbsthilfegruppe gegründet. Wir stellen sie vor.
Respektlosigkeit in Präsenzvorlesung – eine Dozentin berichtet
Über Respektlosigkeit in einer Präsenzvorlesung und die Sicht der Dozentin darauf.
Entgegen Rumanns Aussage: Freiversuche möglich?
Der AStA-Vorsitz und das studentische Senatsmitglied Leonie Hecken stellen drei Forderungen an das Rektorat. Was sie neben Freiversuchen fordern und wie sie die rechtliche Grundlage dafür legen wollen.
Pressekonferenz zum Daten-Leak der UDE
Am vergangenen Freitag, den 20. Januar, berief das Rektorat der UDE eine Pressekonferenz zum Daten-Leak ein.
Was ihr zum Semesterbeitrag wissen müsst
Bis wann ihr den Semesterbeitrag überweisen müsst, um euch rechtzeitig zurückzumelden.
UDE nach der Cyberattacke: Online-Dienste, WLAN und Freiversuche
Welche Online-Dienste nach dem Cyberangriff wieder nutzbar sind und was Prof. Stefan Rumann über Freiversuche sagt.