Schlagwort: ude
-
Wer hat die Universität gehackt?
Ein Jahr ist vergangen, seit die Universität Duisburg-Essen (UDE) von einem Ransomware-Angriff erschüttert wurde. Zum Jahrestag werfen wir einen Blick auf die Hackergruppe, die dahintersteckt.
-
Wenn die Uni sich nach Zuhause anfühlt – Diwali feiern am Essener Campus
Nachdem Nikhil vor einem Jahr aus Dehli nach Duisburg zog, muss er Diwali zum ersten Mal ohne seine Familie verbringen. Wie der Essener Campus ein wenig Heimatgefühl für ihn nach Deutschland brachte, erfahrt ihr in seinem Campuserlebnis.
-
Pendler:innen-Horror an der UDE: Eine Uni sucht Parkplätze
Bahnstrecke defekt, alle Parkhäuser an der UDE geschlossen. Was das für Studis und Dozierende bedeutet, die nicht mehr wissen, wie sie zur Uni kommen.
-
Semesterticket in NRW in Gefahr
Das Semesterticket in NRW steht auf der Kippe. Frauke Pohlschmidt, Vorsitzende des AStA der UDE, erklärt die Konsequenzen und Maßnahmen.
-
Ein ungewöhnlicher Beruf: Simulationspatient:innen
Wir stellen euch einen ungewöhnlichen Beruf vor: Simulationspatient:innen.
-
20 Jahre Universität Duisburg-Essen: Erfolge und Kritik zusammengefasst
Die Universität Duisburg-Essen feiert 20-jähriges Jubiläum. Der AStA kritisiert die Feier für die fehlende Repräsentation der Studierenden.
-
Jüdische Friedhöfe im Ruhrgebiet
Wir klären auf, was die Besonderheiten jüdischer Friedhöfe sind und wo man sie im Ruhrgebiet findet.
-
Diversität in der Lehre
Für unseren Juli-Schwerpunkt haben wir mit Prof. Florian Freitag von den Anglophone Studies über Diversität in der Lehre gesprochen.
-
Stipendien – Ein Überblick
Es gibt zahlreiche Studienwerke, die Stipendien vergeben. Doch welches Stipendium passt zu euch? Wir geben euch einen Überblick über verschiedene Stipendiengeber.
-
Für mehr Austausch am Campus: der AStA der UDE wurde neu gewählt
In der vergangenen StuPa-Sitzung wurden neue AStA-Referent:innen in ihr Amt gewählt. Wer den diesjährigen AStA der UDE bildet und was die Referent:innen innerhalb ihres Amtsjahres umsetzen wollen.