Artikel: Nikita Verbitskiy | Im Folkwang Museum Essen könnt ihr diese Woche einen Workshop zum Thema digitale Körper besuchen. [Foto: Nikita Verbitskiy]
Bock auf Konzerte, Talks oder Techno? Hier findet ihr unsere Auswahl an Events, die ihr diese Woche im Ruhrgebiet nicht verpassen solltet.
Dienstag, 15. Oktober – Lol120Min im Goethebunker Essen
Essens liebster Kurzzeit-Rave kehrt zurück in seine Heimat. Die zwei Stunden Party von Lol120 ist eure Möglichkeit mitten in der Woche abzuschalten und die Sorgen und Abgaben wegzutanzen. Diesmal wieder im Goethebunker mit der Stimmung, dem Sound und den Menschen, die die Party so perfekt machen. Also kommt vorbei, wenn es wieder heißt: „120 Minuten echte Gefühle“.
21 Uhr ist Einlass, von 22-0 Uhr wird getanzt, Tickets gibt es nur an der Abendkasse.
Donnerstag, 17. Oktober – Common Grounds Gespräch im Café Central der TUP Essen
Am Donnerstag habt ihr die Möglichkeit, der neuen Ausgabe der Gesprächsreihe Common Grounds zu lauschen. Das Thema „Queere Realitäten“ wird hier von den beiden Intendantinnen des Schauspielhauses mit einer Reihe von Expert:innen besprochen. Im Zuge dessen wird auch die Wiederaufnahme des Stücks Mein Blutbuch, das sich ebenfalls mit der Thematik beschäftigt, eingeläutet. Am 18. Oktober geht es mit der Aufführung wieder los und am 25. Oktober wird zu einem Publikumsgespräch eingeladen.
Der Talk Common Grounds beginnt um 20 Uhr und die Teilnahme ist kostenlos. Tickets für die Aufführung bekommt ihr hier für 15 Euro.
Donnerstag, 17. Oktober – Studientag Digitale Körper im Folkwang Museum Essen
In Kooperation mit der Fernuni Hagen veranstaltet der Junge Kunstring Folkwang im Essener Museum einen Studientag, der sich voll und ganz den Themen Digitalisierung und Körper widmet. Dabei wird die aktuelle 6 ½ Wochen Ausstellung im Folkwang Soma of the Land von Petja Ivanova thematisiert und hinzugezogen. Dabei werden die digitalen technokratischen Einflüsse der Postmoderne und ihre Auswirkungen auf unser Selbstverständnis von Körperlichkeit unter die Lupe genommen. Der Tag wird aus einem Besuch der Ausstellung, einem Vortrag und einem Workshop bestehen. Hier könnt ihr euch für die Veranstaltung anmelden.
Freitag, 18. Oktober – Compact im Junkyard Dortmund
Im Dortmunder Junkyard findet sich dieses Wochenende ein ausgewähltes DJ Line-Up ein. Der kleinere Floor des Junkyard bietet mit einem Funktion One Soundsystem und intimer Atmosphäre eine perfekte Grundlage, um euren Abend mit guter Musik und Laune zu füllen. An den Decks sind der aus Irland angereiste DJ Luciid, M:KKE und Violent Methods. Tickets bekommt ihr hier im Vorverkauf für 15 Euro.
Samstag, 19. Oktober – Skaboum live in der Temple Bar Essen
Die Wuppertaler Ska-Band Skaboum ist dieses Wochenende zu Besuch im Pott. Mit einer bunten Aufstellung aus Blechbläsern, Gitarren und Drums können sie euch gehörig einheizen und mit ihrem fetzigen Sound überzeugen. Diesen Samstag tun sie das in der Temple Bar mitten in der Essener Innenstadt. Um 20 Uhr geht es los, der Eintritt ist frei.
Samstag, 19. Oktober – L’amour du Bruit Festival im Druckluft in Oberhausen
Alle Fans des Lauten und Düsteren können diesen Samstag im Oberhausener Drucklufthaus auf ihre Kosten kommen. Beim eintägigen Festival L’amour du Bruit kommen verschiedenste Bands aus den Bereichen Drone, Metal und Ambient zusammen, um euch eine dichter-düste Soundkulisse zu bieten. Mit dabei sind Bolt, N+Baltzer und Puppengott. Tickets bekommt ihr hier im Vorverkauf für 13 Euro.